DriSteem Vapor-Logic Instalační příručka Strana 29

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 52
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 28
29
Ableitungswert (D)
Der Verstärkungsfaktor kann zwischen 0 und 500
eingestellt werden. Die Standardeinstellung ist 0. Je
größer die Zahl, desto höher die Verstärkung.
Wenn die Ableitungsfunktion auf die Proportional-
Bandbereich- und die Integralsteuerung angewendet
wird, wird die Möglichkeit, daß der gewünschte Sollwert
entweder nicht ganz erreicht oder überschritten wird, auf
ein Minimum reduziert. Der Ableitungsalgorithmus mißt
die Häufigkeit, mit der sich die prozentuale relative
Luftfeuchtigkeit mit der Zeit ändert und weist die
Steuerung an, die Proportional-Steuerungsfunktion in
höherem Maße anzuwenden, um die Häufigkeit der
Änderungen zu reduzieren.
Je geringer die Häufigkeit der Veränderung, desto weniger
effektiv wird der Ableitungswert für den Proportional-
Bandbereich. Siehe Abbildung 29-1 und 29-2.
Wichtig: In 80 % der Fälle ist der Ableitungswert nicht
erforderlich. Daher ist die Standardeinstellung 0.
Wenn der Ableitungswert zu gering ist, wird der
gewünschte Sollwert überschritten.
Ist der Ableitungswert zu hoch, treten folgende
Probleme auf: das System läßt sich schlecht regeln,
häufige Systemstörungen, längere Zeit zur Erreichung
des gewünschten Sollwerts erforderlich.
Abfrageintervall
Dieses Intervall kann zwischen 5 und 1200 Sekunden
eingestellt werden. Die Standardeinstellung ist
30 Sekunden.
Das Abfrageintervall ist der Zeitraum (in Sekunden), in
dem VAPOR-LOGIC alle Steuerparameter prüft
(gewünschte und tatsächliche Sollwerte für die relative
Luftfeuchtigkeit, PID-Werte und Prozentsatz der
Ausgangsleistung). Aufgrund dieser Daten justiert
VAPOR-LOGIC die Ausgangsleistung der Steuerung,
um den gewünschten Sollwert zu erhalten.
Wenn das Abfrageintervall zu kurz ist, schaltet sich die
Anlage zu oft ein und aus.
Ist das Abfrageintervall zu lang, reagiert das System
kaum auf Veränderungen und es gibt große
Abweichungen vom gewünschten Sollwert.
Zeit
gewünschter
Sollwert
Häufigkeit der Veränderung
Proportional-
Bandbereich
0 % Anforderung über dem Sollwert
100 % Anforderung unter dem Proportional-Bandbereich
VAPOR-LOGIC
®
PID REGELKREIS: TERMINOLOGIE
OM-593
Abbildung 29-1: Proportionalsteuerung ohne Ableitungsverstärkung
gewünschter
Sollwert
Proportional-Bandbereich nach unten verschoben, um die Häufigkeit
der Veränderung zu reduzieren
Häufigkeit der
Veränderung
gewünschter Sollwert wird in geringerem Maße überschritten
Proportional-Bandbereich kehrt langsam zur
normalen Steuerungsposition zurück, je mehr
sich die Häufigkeit der Veränderung verringert
Proportional-Bandbereich in der normalen
Steuerungsposition
Zeit
OM-594
Abbildung 29-2: Proportionalsteuerung mit Ableitungsverstärkung
relative Luftfeuchtigkeit (%)
relative Luftfeuchtigkeit (%)
Zobrazit stránku 28
1 2 ... 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 ... 51 52

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře