DriSteem Vapor-Logic Instalační příručka Strana 28

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 52
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 27
28
Option
Die Verwendung des PID-Regelkreises in Verbindung
mit VAPOR-LOGIC ermöglicht eine ausgesprochen
genaue Steuerung. Das Steuersystem kann genau an
die spezifische Anwendung angepaßt werden. Um die
VAPOR-LOGIC PID-Regelkreise optimal nutzen zu
können, muß der Bediener die PID-Terminologie sowie
die verschiedenen Funktionen verstehen.
Proportional-Bandbereich (P)
Die Werte können zwischen 100 (= 20 % relative
Luftfeuchtigkeit) und 1000 (= 2 % RL) eingestellt werden.
Der Proportional-Bandbereich ist der Bereich der
relativen Luftfeuchtigkeit (in %) unterhalb des Sollwerts,
in dem die Leistung über ein Steuerschütz oder einen
auf 10 % RL eingestellten Halbleiter-Gleichrichter nach
Zeit geregelt wird. Es kann auch der Proportional-
Bandbereich (in % RL) unterhalb des Sollwerts sein, in
dem die Steuerung ein gleichbleibendes
Gleichspannungs-Analogsignal an ein Dampf- oder
Heißwasserventil sendet.
Wenn der Wert für den Proportional-Bandbereich zu
klein ist, schaltet sich die Anlage sehr oft ein und aus.
Die Proportional-Bandbereichsteuerung ist minimal.
Ist der Wert zu groß, dominiert die Proportional-
Bandbereichsteuerung, aber die Anlage reagiert nur
langsam auf Veränderungen. Die größte Gefahr besteht
darin, daß die Steuerung sich immer weiter vom
gewünschten Sollwert entfernt. Siehe Abbildung 28-1.
Integralwert (I)
Die Werte können zwischen 50 und 500 eingestellt
werden. Die Standardeinstellung ist 250. Je höher die
Zahl, desto größer der Integraleffekt.
Der Integralwert reduziert die Abschwächung vom
gewünschten Sollwert bei der Proportional-
Bandbereichsteuerung.
Hierzu verschiebt der Integral-Algorithmus den
Proportional-Bandbereich um den gewünschten
Sollwert, um die Ausgangsleistung je nach Bedarf zu
erhöhen oder zu reduzieren.
Wenn der Integralwert nicht hoch genug ist, tritt eine
Abschwächung ein.
Ist der Integralwert zu hoch, schaltet die Anlage zu oft
ein und aus. Siehe Abbildung 28-2.
VAPOR-LOGIC
®
PID REGELKREIS: TERMINOLOGIE
OM-592
gewünschter
Sollwert
Zeit
Integralwert hinzugefügt
100 % Anforderung
Proportional-Bandbereich verschoben
0 % Anforderung
Abschwächung
Proportional-
Bandbereich
Abbildung 28-2: Integralwert
gewünschter Sollwert
Abschwächung eliminiert
OM-591
über dem Sollwert 0 % Anforderung
im Bandbereich
zeitproportionale
Steuerung
unterhalb des Sollwerts und
Proportional-Bandbereichs
100 % Anforderung
gewünschter
Sollwert
Proportional-
Bandbereich
Fehler
Fehler
Zeit
relative Luftfeuchtigkeit (%)
Abbildung 28-1: Proportional-Bandbereich
relative Luftfeuchtigkeit (%)
Zobrazit stránku 27
1 2 ... 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 ... 51 52

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře