DriSteem Vapor-Logic Instalační příručka Strana 20

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 52
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 19
20
Tastatur Versionen „A” bis „D” (siehe Abbildung
19-1 auf Seite 19 zur Bestimmung der Version)
Für den Funktionstasten-Test:
1. Strom ausschalten.
2. Für Zugang zur Leiterplatte Vorderteil der Tastatur
entfernen. (Auf die Zunge am Boden der Tastatur
drücken.)
3. Verbindungsbrücke vom einzelnen J5-Stift
abnehmen und über das Stiftpaar J5 setzen.
4. Strom einschalten.
5. In der Anzeige erscheint „DISPLAY DIAG. TEST”
in der oberen Anzeigezeile, während auf der
unteren Zeile „ADJUST CONTRAST” und „SHORT
J6 TO CONT” abwechselnd blinken. Die Anzeige
hat Triview RTI und kann an der Schaltplatte der
Tastatur auf optimalen Kontrast und Sichtwinkel
eingestellt werden (siehe Abbildung 19-1).
6. Die zweite Verbindungsbrücke auf die Stifte J6
setzen. Dies initialisiert den Selbsttest der
Funktionstasten.
7. Die Aufforderung „PRESS 1” erscheint in der
unteren Zeile. Taste Nummer 1 drücken. Wenn
Taste 1 ordnungsgemäß arbeitet, erscheint die
nächste Aufforderung, „PRESS 2”. Dieser Vorgang
wiederholt sich von links nach rechts und oben
nach unten, bis alle Tasten überprüft wurden.
8. Verbindungsbrücke J5 entfernen und auf einen
einzelnen J5-Stift setzen und prüfen, ob die
Taktanzeige blinkt.
8a. Damit ist der Test beendet. Verbindungsbrücke J6
in die Originalstellung zurücksetzen. WICHTIG:
Wenn die Tastatur als „Local” identifiziert wurde,
muß die Verbindungsbrücke vom Stiftpaar J6
a/jointfilesconvert/380331/bgenommen und wieder auf einen einzelnen J6-
Stift gesetzt werden.
9. Vorderen Teil der Tastatur wieder mit dem hinteren
verbinden.
10. Zum Neustarten von VAPOR-LOGIC den Knopf
„RESET” auf der unteren Tafel im Steuerschrank
drücken und für ein paar Sekunden festhalten.
VAPOR-LOGIC
®
TASTATUR-SELBSTTEST
Tastatur Version „E” (siehe Abbildung 19-2 auf Seite
19 zur Bestimmung der Version)
Für den Funktionstasten-Test:
1. Strom ausschalten.
2. Für Zugang zur Leiterplatte Vorderteil der Tastatur
entfernen. (Auf die Zunge am Boden der Tastatur
drücken.)
3. Die vier Verbindungsbrücken von den einzelnen
Stiften J3 abnehmen und über die Stiftpaare an
Stellen 1 bis 4 setzen.
4. Strom einschalten.
5. In der Anzeige erscheint „DISPLAY DIAG.TST.
TOGGLE JUMPERS”. Dieser Text zeigt den Beginn
des Selbsttests an.
6. Verbindungsbrücke von J3, Stelle 1, abnehmen und
wieder aufsetzen. Bei positivem elektrischen Kontakt
erscheint in der VAPOR-LOGIC-Anzeige „J1 OKAY”.
7. Test wie in Schritt 6 für die Stellen 2-4 wiederholen.
8. Wenn alle Verbindungsbrücken den Test bestanden
haben, fordert der VAPOR-LOGIC zum Testen der
Tastatur auf.
9. Als erste Anzeige erscheint „PRESS 1”. Taste
Nummer 1 drücken. Wenn Taste 1 ordnungsgemäß
arbeitet, erscheint die nächste Aufforderung „PRESS
2”. Dieser Vorgang wiederholt sich von links nach
rechts und oben nach unten, bis alle Tasten überprüft
wurden.
10. VAPOR-LOGIC führt einen SRAM-Selbsttest durch.
Das ordnungsgemäße Ergebnis wird mit „SRAM
OKAY” angezeigt. „ENT”-Taste drücken. Der letzte
Test zeigt das ordnungsgemäße Arbeiten aller
Funktionen durch Blinken der LED-Leuchte auf der
Platte an. „CLR”-Taste drücken, wenn „CHECK LED”
erscheint.
11. Am Ende des Tests die vier J3-Verbindungsbrücken
abnehmen und auf je einen J3-Einzelstift
zurücksetzen. WICHTIG: Wenn die Tastatur als
„Remote” (Ferngerät) identifiziert wurde, muß die
Verbindungsbrücke des Stiftpaars J3 an Stelle 1
belassen werden.
12. Der Test ist beendet.
13. Vorderen Teil der Tastatur wieder mit dem hinteren
verbinden.
14. Zum Neustarten von VAPOR-LOGIC den Knopf
„RESET” auf der unteren Tafel im Steuerschrank
drücken und für ein paar Sekunden festhalten.
Zobrazit stránku 19
1 2 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 ... 51 52

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře